Stellungnahme zur Schwächung starker Verschlüsselung
Das Cluster spricht sich gegen die im EU-Resolutionsentwurf vom 6.11.2020 geforderte Schwächung starker Verschlüsselung aus.
15. Bonner Dialog für Cybersicherheit
Am 29. Oktober 2020 fand der 15. Bonner Dialog für Cybersicherheit als Online-Ausgabe statt. Thema: „Usable Authentication – Was ist noch besser als ein sicheres Passwort?“
Cyber Security Tech Summit Europe 2020
Wir haben auf dem Cyber Security Tech Summit Europe 2020 die aktuellsten Entwicklungen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit präsentiert.
Weisenrat für Cyber-Sicherheit
Unter dem Titel „Mehr Sicherheit für die digitale Transformation“ hat der Weisenrat für Cyber-Sicherheit seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht.
14. Bonner Dialog für Cybersicherheit – „Digitale Selbstverteidigung“
Themen des 14. BDCS: Welche Bedrohungen existieren in der digitalen Welt und was können NutzerInnen und Unternehmen tun, um sich möglichst sicher in der digitalen Welt aufzustellen.
Veröffentlichung: „Cyber-Sicher durch die Krise“
Wie Sie cyber-sicher durch die Krise kommen und was in Ihrem Unternehmen aktuell noch beachtet werden sollte, zeigen wir Ihnen in unserer Veröffentlichung.
Online Event am 27.03.: Cybersicher im Home-Office
Zum Thema „Cyber-Sicher im Home-Office“ und zu weiteren Themen der aktuellen Situation (z.B. Kritische Infrastrukturen) veranstalten wir am kommenden Freitag, dem 27.03.2020, von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Online-Event.
Cybersicher im Home-Office
Pandemie Zeiten sind kritische Zeiten – auch für die IT-Sicherheit. Wie der eigene Heimarbeitsplatz sicher gestaltet werden kann und was Sie aktuell noch beachten sollten, erfahren Sie hier.
Beste Unterhaltung beim Cyber Security Slam
Beim zweiten Cyber Security Slam an der Universität Bonn haben fünf Slammer eindrucksvoll demonstriert, wie unterhaltsam und spannend Cyber Security sein kann.
Cyber-Campus Bonn-Rhein-Sieg
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg soll das Studienprogramm Cybersecurity eingerichtet werden. Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf Web- und Applikationssicherheit, Cloud Security, Schadsoftwareanalyse sowie IT-Forensik.