Aktuelles

Alle News im Überblick

  • Sortieren

  • Themen

Auftakttreffen der AG Fachkräftegewinnung und Kompetenzvermittlung

Im Mai traf sich die AG Fachkräftegewinnung und Kompetenzvermittlung zu einem Auftakttreffen im Digital Hub in Bonn

STARTUP SUMMER SLAM Festival 2022

STARTUP SUMMER SLAM Festival am Bonner Bogen geht am 21. Juni bereits zum vierten Mal an den Start! Das CSCB ist mit dabei.

Neues Cluster-Mitglied: TKUC GmbH

Interview mit Thomas Kress, CEO der TKUC GmbH.

Human Risk Review 2022: Interview mit Dr. Niklas Hellemann

In dem vor kurzem erschienenen Human Risk Review 2022 ordnet das Unternehmen SoSafe GmbH die Cybergefahren in den allgemeinen Bedrohungskontext ein.

Neues Cluster-Mitglied: sequrium GmbH

Interview mit Johannes Kresse, Geschäftsführer der sequrium GmbH

Cluster-Stammtisch Mai – Nachhaltigkeit in der IT

Nachhaltigkeit in der IT ist unser Thema beim Mitgliederstammtisch im Mai. Als Impulsgeberinnen begrüßen wir diesmal Isabel Kaus und Caroline Krohn.

Expertentalk: Co2 & Spam

Expertentalk zum Thema Spam und Co2: Wie könnte man das Spam-Problem der Umwelt zuliebe lösen?

Karriere: Team- und Projektassistenz (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

Das Cyber Security Cluster Bonn e.V. sucht zum 1. Juli 2022 eine Team- und Projektassistenz (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche) als Elternzeitvertretung.

Neues Cluster-Mitglied: Detack GmbH

Interview mit Costin Enache, Geschäftsführer der Detack GmbH

Jetzt mitmachen – die Byte-Challenge geht in die zweite Runde

Jetzt mitmachen - die kostenlose Lernplattform für Schüler*Innen der Byte-Challenge im Bereich Mint&Digital Skills geht in die zweite Runde!

IHK rät dazu, dem Thema Hardware- und Software-Updates mehr Aufmerksamkeit zu widmen

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Cyber Security Cluster Bonn e. V. raten Unternehmen in der Region dringend, dem Thema Updates mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Neues Cluster-Mitglied: suresecure GmbH

Interview mit Thomas Günther, Leiter der Division Security Consulting

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Ja, ich bin damit einverstanden den Newsletter zu erhalten.


Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Name Ihres Unternehmens oder Arbeitgebers) zum Zwecke des Newsletterversands ein. Ihre Einwilligung ist jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft widerruflich. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.